FIRE.WORK 2026
Symposium
Gesund und fit – schnell und stark!
Diese Eigenschaften werden Feuerwehreinsatzkräften oft zugeschrieben – und das mit Recht.
Doch es ist keine geringe Herausforderung, den hohen körperlichen und mentalen Anforderungen unserer Arbeit über das gesamte Berufsleben hinweg gerecht zu werden. Dies gelingt nur mit aktiver Gesundheitsförderung und kompromisslosem Arbeitsschutz.
Auf dem Symposium in Berlin lernen wir erprobte Methoden und neue Konzepte kennen. Ausgewiesene Experten geben Einblick und Impulse über aktuelle Entwicklungen für ein sicheres Arbeiten im Feuerwehrdienst und ein wirkungsvolles Gesundheitsmanagement. Mit diesen Fachleuten und weiteren Experten aus unseren eigenen Reihen diskutieren wir, wie sich eine erfolgreiche Sicherheitsarbeit und Gesundheitsprävention in unsere tägliche Praxis integrieren lässt.
Es werden unter anderem Präventionskonzepte zur physischen und mentalen Gesundheit vorgestellt sowie konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit von Einsatzkräften. Diese und viele weitere Themen eröffnen uns ein großes Spektrum von Möglichkeiten, die wir für uns und unsere Teams nutzen können.
Arbeit + Gesundheit > 360° Schutz!
Bringt euch auf den neuesten Stand, profitiert von kompaktem Wissensgewinn und vielfältigen Impulsen, tauscht euch aus mit Kolleg:innen aus der Blaulichtfamilie!
Das Symposium richtet sich an Arbeitssicherheitsfachkräfte, Gesundheitsexperten und Führungskräfte von Werk- und Betriebsfeuerwehren, von kommunalen Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren und ebenso an die Leitungsteams anderer Blaulicht-Organisationen.
Anmeldung
FIRE.WORK 2026
Seminaris Campus Hotel Berlin
Takustraße 39
14195 Berlin
Downloads